Erfolgsstories
Dieser Link führt zurück

WLT: Aufbau einer neuen cloudbasierten Omnichannel-Kundenerlebnisplattform

Kunde
Williams Lea Tag Ltd.
Industrie
Medien und Unterhaltung
Produkte und Dienstleistungen
Liferay DXP, Liferay Commerce, unterschiedliche Amazon Web Services, Elastic Kubernetes Services, Tableau, Unternehmensarchitektur, User Centered Design
Technologien
Liferay DXP, Liferay Commerce, Tableau, Amazon Web Services (AWS), Elastic Kubernetes Services (EKS), ReactJS, Java, CSS, My SQL, Jitterbit, SpringBoot, Apache Tomcat, OSGi, Docker, RabbitMQ

Kunde

Williams Lea Tag Limited, bekannt unter dem Markennamen Tag, ist einer der führenden globalen End-to-End-Partner für kreative Produktion und Beschaffung für Marken und Agenturen. Unser Kunde arbeitet mit 40 der 100 größten globalen Marken zusammen, um ihr Marketing effektiver und effizienter zu gestalten.

Als Produktions- und Beschaffungsspezialist bietet Tag internen Teams und Werbeagenturen einen ergänzenden Service zur Entwicklung, Erweiterung und Umsetzung kreativer Ideen. Für seine internationalen Kunden bietet Tag einen beratenden und kooperativen Ansatz, um maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse zu entwickeln. Tags vereint Pragmatismus und Vorstellungskraft, unterstützt von marktführender Technologie, um Effizienz, Geschwindigkeit und Transparenz zu fördern. Als Weltmarktführer in diesem Bereich verfügt das Unternehmen über eine konkurrenzlose globale Präsenz sowie über ein vielseitiges Angebot an Dienstleistungsmodellen - von vollständig internen bis hin zu Offshore- und einer Vielzahl von Hybridmodellen.

Herausforderung

Mit dem Projekt Digital Interact™ (Di) trat unser multinationaler Kunde an uns heran, um bei der Konzeption, dem Design und der Implementierung einer cloudbasierten Serviceplattform für seine B2B-Kunden und -Partner zu unterstützen zu erhalten, die eine nahtlose und datengesteuerte Zusammenarbeit über die Kerngeschäftsprozesse der Planung von Marketingkampagnen, Beschaffung, Produktion und Logistik hinweg ermöglicht.

Eines der Hauptziele war es, die Unternehmenstransformation voranzutreiben, indem innovative Technologien, App-Modernisierung, Prozessoptimierung und ein kundenzentrierter Ansatz zu einem einheitlichen Erlebnis für Differenzierung und Kundenzufriedenheit werden. Dadurch verändert Tag die Art und Weise, wie sie mit ihren Kunden, Partnern und Lieferanten interagieren, und ermöglicht es ihnen, immer agiler zu werden und gleichzeitig benutzerfreundliche Tools zu nutzen, um die Bedürfnisse der Kunden gezielt zu erfüllen. Diese Plattform bietet den Nutzern ein einfaches, personalisiertes und einheitliches Kundenerlebnis über alle Marketing-, Handels- und Serviceprozesse hinweg.

Lösung

Durch die Kombination der Ansätze von nutzerzentriertem Design, Unternehmensarchitektur und Software-Engineering hat PRODYNA eine Reihe von einfach zu bedienenden digitalen Webanwendungen auf der Liferay DXP-Plattform entwickelt, die eine gezielte, flexible und schnelle Umsetzung der Kundenbedürfnisse ermöglichen. Durch die Integration von Tableau Visual Analytics bietet die Plattform KPI-Dashboards, die von Tag Account Managern und ihren Kunden zur Messung der Kampagnen- und Budgetleistung genutzt werden.

Ein wesentliches Merkmal ist die Integration der Liferay Commerce Plattform, die neben einem klassischen Lagerverwaltungssystem den Kunden die Einsicht in Waren und deren Bestände ermöglicht und die Belieferung der Kunden durch optimierte Bestellprozesse vereinfacht. Die Plattform bietet Nutzern ein einfaches, personalisiertes und konsistentes Kundenerlebnis über alle Marketing-, Handels- und Serviceprozesse hinweg. Sie unterstützt White Labeling, um dem Wunsch des Kunden nach maximaler Markenindividualität in Design und Funktion gerecht zu werden.  

Die Plattform ist auf einer hochmodernen cloud-nativen Plattform auf AWS mit Elastic Kubernetes Service (EKS) installiert, die so viele SAS-Komponenten wie möglich nutzt, um betriebliche Prozesse und Kosten zu optimieren. Der Betrieb der gesamten Unternehmensinfrastruktur und die Einrichtung ganzer Rechenzentren wird durch die Standardisierung und Automatisierung der Einrichtung mit Terraform vereinfacht. Für Failover und Disaster Recovery ist das Setup voll automatisiert und in der Lage, eine komplette Umgebung von Grund auf wiederherzustellen. Alle Konfigurationen werden transparent in Konfigurationsdateien gespeichert (Infrastruktur als Code), was die Identifizierung der aktuellen Einstellungen in einer Umgebung sehr einfach macht. Um die Betriebs- und Wartungskosten zu optimieren, werden externe Dienste wie Datenbanken, SMTP-Server und Dateispeicher als Software as a Service (SaaS)-Komponenten verwendet, die bereits Sicherungs- und Wiederherstellungsmechanismen enthalten.

Das Di-Projekt schuf mehrere neuartige digitale Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerbsumfeld entlang der Di-Kundenreise:

  • Insights und Analysen: Bereitstellung datengestützter Analysen unserer gemeinsamen Arbeit, um bessere Einblicke zu erhalten und Chancen zu erkennen.

  • Planung und Beschaffung: Ein transparentes Kampagnenplanungs- und Beschaffungsmanagement ermöglicht es den Kunden, nicht nur gezielter, sondern auch flexibler zu handeln.

  • Online Shopping: Mit der Liferay Commerce Funktionalität können Produktions- und Lagerbestellungen von Kunden und deren Kunden einfach bedient werden. Darüber hinaus bietet die Bestands- und Lagerverwaltung volle Transparenz über verfügbare Produkte oder Merchandising-Artikel, Produktionsinformationen, Versand- und Liefermanagement.

  • Zusammenarbeit in Echtzeit: Verbessert die Kundeninteraktivität durch personalisierte, kanalübergreifende Zusammenarbeit - einfach zu bedienen, nahtlos integriert und überall verfügbar.

  • Erfahrung: Bereitstellung eines einfachen, personalisierten und konsistenten Kundenerlebnisses über alle Marketing-, Vertriebs- und Serviceprozesse hinweg bei gleichzeitiger Gewährleistung von Sicherheit, Datenschutz und Zugänglichkeit.

  • White-Label-Plattform: Diese ermöglicht ein kundenspezifisches, individuelles Branding und eine visuelle Darstellung.

Ergebnis

Mit Di, der neuen digitalen Erlebnisplattform, die alle Technologiewerkzeuge in einem Omnichannel-Kundenportal verbindet, gibt Tag seinen Mitarbeitern und ihren Kunden die Freiheit, sich durch größere Effizienz, Klarheit und Kreativität auszuzeichnen. Darüber hinaus bietet Di den Kunden aufschlussreiche Daten und die Werkzeuge für eine schnelle Zusammenarbeit in einem einheitlichen, einfachen und personalisierten digitalen Erlebnis.

Di ist das neue Tag-Produkt, das die Art und Weise, wie sie mit ihren Kunden interagieren, zu revolutionieren verspricht. Es nutzt sowohl die Liferay-DXP-Plattform als auch die neueste Cloud-Technologie. Sein intuitives Design und die fast flache Lernkurve sorgen dafür, dass seine Benutzer sofort produktiv sind.

Digital Interact™ (Di) ist das neue Tag-Kundenerlebnis.

Kontakt

Jens Weimar

Kontakt

Um mehr zu erfahren, stehe ich gerne zu Verfügung. 

Jens Weimar

CRO
Frankfurt a. M.
Anfrage
schwarzer Pfeil rechtsgrüner Pfeil rechts
weißer Pfeil, der nach unten zeigt

Weiter scrollen, um zurückzukehren

Liferay
Amazon Web Services (AWS)
Kubernetes
React
Java
Frühling
Docker
UX / UI Gestaltung
Medien & Unterhaltung, Liferay, Amazon Web Services (AWS), Kubernetes, React, Java, Spring, Docker, UX / UI Design
Williams Lea Tag Ltd.
Dies ist ein "Zurück zum Anfang" Button