Erfolgsstories
Dieser Link führt zurück

Steigerung der Konversionsrate um 40 % durch Entwicklung von Website und Buchungssystem

Kunde
Studiosus Reisen München
Industrie
Reisen
Produkte und Dienstleistungen
Full-Stack Entwicklung, IT-Architektur, DevOps / Pipelines, Requirements Engineering, Business Analyse, Agile Entwicklung, Scrum Master, UX Design, UI Design, Test Management (Qnit), Test Automation (Qnit), User Testing, Accessibility Review, SEO-Verbesserungen
Technologien
Java, Spring Boot, React, TypeScript, Redux, Styled-Components, Kubernetes, Terraform, MongoDB, ElasticSearch, OpenTelemetry, Next.js, Node.js, Figma, Micro Frontend, SPA, GitLab, CI/CD, Storybook, Atlassian Jira, Atlassian Confluence

Studiosus mit Sitz in München ist der europäische Marktführer im Segment Kulturreisen. Die Gruppe bietet Studienreisen in mehr als 100 Länder weltweit an. Diese Position behauptet Studiosus seit vielen Jahren durch die hohe Qualität des Programms, exzellente Reiseleiter und ständige Innovationen.

Trotz der Herausforderungen durch die weltweiten Krisen ist Studiosus im Jahr 2024 deutlich gewachsen. Das Unternehmen, zu dem die Reiseveranstalter Marco Polo Reisen und Studiosus Gruppenreisen gehören, steigerte seinen Umsatz auf mehr als 259 Millionen Euro, nach 225 Millionen im Jahr zuvor. Auch die Zahl der Reiseteilnehmer stieg, von 71.500 im Jahr 2023 auf 74.000 im Jahr 2024. Im Oktober 2024 kam der Wander- und Trekking-Spezialist Hauser Exkursionen zur Studiosus-Gruppe.

Um seinem Ruf als zukunftsorientiertes Unternehmen gerecht zu werden, musste Studiosus das Design, die Performance und die Suchmaschinenoptimierung seiner Website aktualisieren und verbessern und gleichzeitig ein modernes Buchungssystem entwickeln. Das Ziel war ein responsives Online-Buchungssystem mit Mobile-First-Design, aktueller Verfügbarkeit, Live-Flugdaten und direkter Flugbuchung.

Aus diesem Grund haben sie sich im Laufe der Jahre an PRODYNA als zuverlässigen Partner gewandt.

 "PRODYNAs Expertise in Projektmanagementmethoden und konzeptioneller Arbeit hat einen echten Unterschied gemacht. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern und Produkteigentümern, kombiniert mit ihrem Engagement, unser Geschäft und die spezifischen Bedürfnisse des Tourismusmarktes wirklich zu verstehen, hat dazu beigetragen, bessere Lösungen für uns zu schaffen. Dieses tiefe Verständnis schafft das entscheidende Vertrauen, das in einem so komplexen Umfeld notwendig ist."

- Dr. Frank Miedreich, Leiter der IT bei Studiosus Reisen

Innovatives Reisen durch Buchung und Website-Entwicklung

Die Studiosus Gruppe arbeitet bereits seit fünf Jahren mit PRODYNA zusammen, zunächst bei der Entwicklung von Websites für Studiosus und die Tochterunternehmen Marco Polo Reisen und Studiosus Gruppenreisen.

Nach einigen Jahren mit den verbesserten Websites ergaben sich für Studiosus und Marco Polo Reisen neue Anforderungen.

Gleichzeitig traten erhebliche Probleme mit der alten Buchungsanwendung zutage:

  • Dem System fehlten Live-Flugdaten und direkte Flugbuchungen
  • Das System wurde auf Altsystemen aufgebaut (z.B. Framework, Content Management System)
  • Sie reagierte nicht und war auf mobilen Geräten unbrauchbar
  • Die Benutzerfreundlichkeit war aufgrund der begrenzten und unklaren Informationen für die Nutzer schlecht
  • Die Anwendung war langsam, was zu einem hohen manuellen Arbeitsaufwand nach jeder eingehenden Buchung führte.
  • Selbst geringfügige Änderungen erforderten einen erheblichen Wartungsaufwand, was die Effizienz weiter beeinträchtigte.

Diese Herausforderungen machten deutlich, dass ein umfassendes Buchungssystem und die Entwicklung einer Website unerlässlich waren, um das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern und den Betrieb zu rationalisieren.

Vereinfachung von Reisen durch die Entwicklung eines Online-Buchungssystems

Um diese Probleme zu lösen, implementierte Studiosus mit Unterstützung von PRODYNA ein modernes Online-Buchungssystem, indem das alte ERP-System mit einem modernen Technologie-Stack integriert wurde, der auf Spring-Boot-Microservices basiert, die in einem Kubernetes-Cluster laufen, um Verfügbarkeit, Preise und andere wichtige Reiseinformationen in Echtzeit bereitzustellen.

Das Ziel war ein umfassendes Buchungssystem - eine Mobile-First-Online-Buchungsplattform, die sich auf die Optimierung des Benutzerflusses konzentriert, um ein optimiertes und intuitives Erlebnis zu bieten. Ziel war es, die Anzahl der Kundenanfragen zu reduzieren, die beim Vertriebsteam des Kunden nach Online-Buchungen eingehen.

Die Integration in ein parallel entwickeltes Informationssystem erleichtert die Bereitstellung aller reisebezogenen Informationen. Diese interne Portallösung wurde so konzipiert, dass sie alle Informationen des Kunden aufnimmt und pflegt und somit umfassende und aktuelle Daten für Studiosus-Kunden sicherstellt.

Im Rahmen des Projekts wurden zahlreiche papierbasierte Listen und Excel-Prozesse digitalisiert sowie das 40 Jahre alte Cobol-Terminal-ERP-System abgelöst. Durch die Schaffung neuer Schnittstellen synchronisierte PRODYNA dieses System mit dem neuen zentralen ERP-System und anderen Diensten.

Außerdem wurde ein SAP-Adapter integriert, um die Echtzeit-Synchronisation von Kundenbuchungen und -daten zwischen dem ERP-System und SAP zu ermöglichen. Durch diese Integration liefert das ERP-System nun Echtzeit-Finanzinformationen für Business Intelligence und Yield Management.

Gleichzeitig wurde dieses neue ERP-System mit Hitchhiker, einem Flugkonsolidierer und einer Buchungssoftware, verbunden, was Echtzeitbuchungen und die Pflege von Reservierungen auch für die Online-Buchung und die Website ermöglicht. So sorgt das neue Buchungssystem für automatische Flugbuchungen, sobald eine Reservierung bestätigt ist, und sichert sowohl den Preis als auch die Verfügbarkeit.

"Das neue Online-Buchungssystem hat unserem Unternehmen durch die Verbesserung der Datenqualität und die Optimierung der Konversionsraten innerhalb des Buchungstrichters großen Nutzen gebracht. Diese Verbesserungen haben unsere Abläufe gestrafft und die allgemeine Unternehmensleistung verbessert.

- Thomas Borsch, Leiter Direktmarketing & After Sales Service bei Studiosus Reisen

Die Online-Reisebuchungsplattform, die Sie lieben werden

Die neue Online-Buchungslösung hat das Nutzererlebnis für Studiosus-Kunden durch die nahtlose Integration von Flugoptionen in den Buchungsprozess revolutioniert. Die Reisenden können sich nun beim Durchsuchen der verfügbaren Reisen eine Live-Vorschau der Flugoptionen inklusive Flugdetails ansehen und so die perfekte Reiseroute mit aktuellen Flugverfügbarkeiten und Preisinformationen auswählen.

Sobald eine Buchung vorgenommen wird, sichert das System automatisch die ausgewählten Flüge und gewährleistet, dass der Kunde sowohl von den besten Preisen als auch von der garantierten Verfügbarkeit profitiert. Diese Verbesserung verringert das Risiko von Preisänderungen oder ausverkauften Flügen und macht den Buchungsprozess stressfrei.

"Das neue Online-Buchungssystem stellt unsere Kunden in den Mittelpunkt und vereinfacht den gesamten Prozess. Wir haben die Komplexität reduziert und ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugang zu allen verfügbaren Flugverbindungen, was für unsere Reisenden eine reibungslosere und bequemere Erfahrung darstellt."

- Thomas Borsch, Leiter Direktmarketing & After Sales Service bei Studiosus Reisen

Erhöhte Konversionsraten und mobiles Engagement

Durch die Einführung des neuen Buchungssystems konnten die Konversionsraten innerhalb des neuen Trichters um 40 % deutlich gesteigert werden. Zudem ist der Anteil der Buchungen über mobile Endgeräte von 0% auf 15% bei Studiosus und 26% bei Marco Polo Reisen gestiegen. Diese Veränderung unterstreicht die Effektivität des neuen Trichters in Bezug auf die Verbesserung des Nutzererlebnisses und der Erreichbarkeit, was zu einem erheblichen Wachstum der Buchungen über Desktop und mobile Geräte geführt hat. Dieser Trend zeigt sich auch in einem Anstieg der Direktbuchungen bei Studiosus und Marco Polo Reisen um 44% im Vergleich zwischen Oktober-November 2023 und Oktober-November 2024. Die Reisenden genießen nun einen nahtloseren und effizienteren Buchungsprozess, was ihre Zufriedenheit und ihr Engagement erhöht.

Kontakt

Jens Weimar

Kontakt

Um mehr zu erfahren, stehe ich gerne zu Verfügung. 

Jens Weimar

CRO
Frankfurt a. M.
Anfrage
schwarzer Pfeil rechtsgrüner Pfeil rechts
weißer Pfeil, der nach unten zeigt

Weiter scrollen, um zurückzukehren

Magnolia
Java
Frühling
GitLab
OpenShift
OpenAPI/Swagger
NATS
React
Redux
Weiter.js
Typoskript
UX / UI Gestaltung
Kubernetes
Prometheus
Dies ist ein "Zurück zum Anfang" Button